Digitaler Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024

Zukunft gestalten

Unser Nachhaltigkeitsbericht 2024
Wir begrüßen Sie auf den Seiten unseres digitalen Nachhaltigkeitsberichts. Bereits zum dritten Mal in Folge informieren wir Sie an dieser Stelle über unser Nachhaltigkeitsengagement.
Nachhaltigkeit ganzheitlich verstehen
Die Volksbank Bodensee Oberschwaben verfolgt nachhaltige Ziele in allen drei Dimensionen - Ökologie, Ökonomie und Soziales.

Vorwort zum Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2024

Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren,

im Zuge des nachhaltigen Engagements unserer Bank wurde zum dritten mal in Folge ein umfangreicher Nachhaltigkeitsbericht erstellt. Mit diesem Bericht möchten wir Ihnen einen ehrlichen Einblick in unsere Aktivitäten geben.

Das genossenschaftliche Geschäftsmodell und die zugehörige Wertestruktur sind in besonderem Maße vom Zusammenspiel ökonomischer, ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit geprägt. Es lässt sich sagen: Genossenschaftsbanken haben Nachhaltigkeit in ihrer DNA. In der heutigen Zeit geht es darum, die genossenschaftlichen Werte - Solidarität, Kooperation, Mitbestimmung, Partnerschaft und Regionalität - mit den sozialen, ökologischen sowie ökonomischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu verbinden.

Die Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG ist sich ihrer Verantwortung bewusst und hat sich deshalb 2021 öffentlich sowohl zu den Pariser Klimazielen als auch den 17 Sustainable Development Goals (kurz SDGs) der United Nations bekannt.

Wir freuen uns sehr, unseren Nachhaltigkeitsbericht nun mit Ihnen zu teilen und wünschen viel Spaß beim Lesen.

Herzliche Grüße
Ihr Nachhaltigkeitsteam
der Volksbank Bodensee-Oberschwaben eG
Anna Linssen, Martina Draheim, Barbara Ehrle, Bernd Riedesser


KLIMAWIN

Die Volksbank Bodensee-Oberschwaben ist der KLIMAWIN Initiative des Landes Baden-Württembergs beigetreten. Mit der Unterzeichnung der KLIMAWIN bekennt sich die Volksbank Bodensee-Oberschwaben zu den in der KLIMAWIN formulierten Leitsätzen klimabewussten und nachhaltigen Wirtschaftens.

Hier weiterlesen

Fakten

Ökostrom

Für den umweltfreundlichen Betrieb unserer Geschäftsstellen nutzen wir zu
100
%
ok-power gelabelten Ökostrom.

Spenden

Im Jahr 2024 haben wir Spenden
in Höhe von
320.000
in der Region vergeben.

CO2-Fußabdruck

Für unsere Bank haben wir einen ökologischen Fußabdruck von
482
Tonnen
im Jahr 2024 ermittelt.

Fluktuationsquote

Im Jahr 2024 hatten wir eine Fluktuationsquote von
8,69
%
bei unseren Mitarbeitenden.